Machen Sie Ihre Umwelt zum Energielieferanten:Mit einer Wärmepumpe

Wie wäre es, wenn Sie die für Heizung und Warmwasser benötigte Energie einfach in Ihrer direkten Umwelt einsammeln würden? Sie glauben das geht nicht? Dann sollten Sie das Konzept der Wärmepumpe kennenlernen!

Sole/Wasser-Wärmepumpe

Abbildung vergroessern
Sole/Wasser-Wärmepumpe Vaillant geoTHERM perform

Die Erde ist unser größter Wärmespeicher. Mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe zapfen Sie ihr Potenzial an. Dazu wird ein Wärmekollektor über ein Bohrloch tief ins Erdreich eingelassen, der die unterirdisch gespeicherte Wärme an die Oberfläche fördert. Durch die Wärmepumpe wird sie in den Wärmekreislauf Ihres Hauses eingespeist und für Heizung sowie im Zusammenspiel mit einem passenden Speicher für Warmwasser nutzbar gemacht. Der Clou: Sie verbrauchen nur noch Strom für die Pumpe, die Gewinnung der eigentlichen Wärmeenergie erfolgt vollständig über die Wärmepumpe.

Luft/Wasser-Wärmepumpe

Auch in der Luft steckt ausreichend Wärme, die Sie nutzen können. Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe saugt Außenluft an, entzieht ihr Wärme und gibt sie wieder an die Umgebung ab. Die Energie wird an die Heizung und/oder über einen entsprechenden Speicher an den Warmwasserkreislauf abgegeben. Auch hier können bis zu 75 % der Heizungsenergie direkt aus der Umwelt gewonnen werden, nur 25 % werden als Strom für die Pumpe von außen zugeführt.

 

Erdwärme

Grundwasser

Luft

(1) Wärmepumpe
(2) Speicherwassererwärmer
(3) Heizwasser-Pufferspeicher

 

 


Bis zu 70 % Förderung möglich

Die Installation einer Wärmepumpen wird vom Staat gefördert. Es gibt mehrere bundesweit angebotene sowie auch bundesland-spezifische Zuschüsse und Darlehen. Zum Beispiel:

  • 30 % Basisförderung für alle Wärmepumpen
  • 20 % Klimageschwindigkeitsbonus für selbstgenutzte Wohneinheiten: Für den Austausch von funktionsfähigen Heizungen, wie Öl, Kohle, Gasetage oder Nachtspeicher jeden Alters oder für den Austausch von funktionsfähigen Gas- oder Biomasseheizungen, die älter als 20 Jahre sind. Der Bonus in Höhe von 20% ist befristet bis 2028 – danach reduziert er sich jährlich.
  • 30 % Einkommensbonus für selbstnutzende Wohneigentümer und einem zu versteuernden Haushaltsjahreseinkommen von bis zu 40.000 Euro.
  • 5 % Effizienzbonus für Wärmepumpen, wenn als Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser genutzt wird oder ein natürliches Kältemittel eingesetzt wird. Der Effizienz-Bonus ist begrenzt auf max. 5 %.

Wir beraten Sie gerne!

Wärmepumpe Vaillant flexoTHERM exclusive

von Spreckelsen GbR
Elektro – Heizung – Sanitär – Solar – Fliesen
Süderende 14
21762 Osterbruch

Tel. 04751 – 978 00 00
Fax 04751 – 978 00 29
E-Mail: info@von-spreckelsen.de

Öffnungszeiten

Mo-Fr 7.30 Uhr – 17.30 Uhr

Notdienst

Heizung ausgefallen, kein Wasser oder zuviel Wasser?
Tel. 0171 – 509 39 93

Besuchen Sie uns auch bei:

Gerne beantworten wir Ihre Fragen, schicken Ihnen Informationsmaterial oder vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin.

Kontaktformular www.von-spreckelsen.de